Pimp my Run!  
  deutschenglish

Vorträge & Workshops

Das war das Programm 2015:

 

Name

Axel Krauss

Titel

Fuß und Haltung - Starke Füße für eine gesunde Haltung

Kurzinfo

Axel ist Orthopädietechniker und leidenschaftlicher Barfußläufer. In seinem Vortrag zeigt er, was die Füße über unsere Haltung verraten, wie die Haltung unsere Füße beeinflusst und was man gegen Fehlhaltung und Fußbeschwerden machen kann.

 

Name

Claudia & Kuno Konowski

Titel

Madeira Ultra Run - Schwarzer Sand unterm Fuß

Kurzinfo

März 2014 – Wir erkunden die Insel mit dem Laufrucksack und werden bei einer Rast von einem Einheimischen angesprochen. Kennt ihr den MIUT? Den müsst ihr unbedingt laufen. 85km mit über 4000 Höhenmetern. Ich sage, dass ist unvorstellbar, wir sind noch nicht mal einen Marathon gelaufen… 2015 dann das große Abenteuer

 

Name

Claudia & Kuno Konowski

Titel

Trans Mallorca Run - Ein außergewöhnlicher Gewinn

Kurzinfo

90 km, 4281 Höhenmeter, 4 Etappen. Zwei Hobbyläufer, die gerade erst das Trailrunning für sich entdeckt haben, sind mittendrin  zwischen den Horas Brüdern, Stephan Hugenschmidt und weiteren Eliteläufern. Eine außer-gewöhnliche Erfahrung über den eigenen Körper…

 

Name

Florian Reus

Titel

Endstation Weltmeister - Mein Weg zum sportlichen Lebenstraum

Kurzinfo

Das, was ursprünglich als eine naive Träumerei angefangen hat, wurde mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft im 24-h-Lauf erfolgreich zu Ende gebracht. Florian erzählt über den jahrelangen Anlauf zur Realisierung seines Lebens-traums und gewährt Einblicke in sein Erfolgskonzept. Dabei kommt er auch auf Trainingslehre, mentale Aspekte und Ernährung zu sprechen.

 

Name

Heiko Thoms

Titel

Intelligente Trainingssteuerung - Mehr aus sich rausholen

Kurzinfo

Profis haben es einfach. Ein Team von Trainern, Ärzten und Physiotherapeuten erledigt oft wichtige Arbeit im Hintergrund. Der Athlet muss "nur" das auf ihn abgestimmte Training druchführen. Aber wie können Freizeitathleten mehr aus sich herausholen? In diesem Vortrag stellt Heiko Thoms einige Trainingsformen vor und zeigt, wie man die richtige Trainingsbelastung ermittelt.

 

Name

Jesko Kohlstedt

Titel

Survival Training - Essentials (nicht nur) für Trailrunner

Kurzinfo

Es ist der Horror für jeden Etappenläufer, Bergsteiger und sonstigen Abenteurer, der in Selbstversorgung unterwegs ist: der Magen knurrt, die Expeditionsnahrung  will zubereitet werden, aber der Kocher oder das Feuerzeug funktionieren nicht. Was tun? Feuerteufel Jesko zeigt euch, wie man trotzdem das nötige Feuer entfacht und welche Pflanzen am Wegesrand den Speiseplan spontan bereichern können! Empfehlenswert.

 

Name

Markus Flick

Titel

Grand Slam of Ultrarunning - "400 Miles - One Year"

Kurzinfo

2015 nahmen Peter Kaminsky und Markus Flick am Grand Slam Of Ultrarunning auf der britischen Insel teil: Thames Path 100, South Downs Way 100, North Downs Way 100 und Autuum 100. Viermal Hundertmeilen in einem Jahr. Sie wollten den Grand Slam als erste Deutsche finishen. Markus Flick berichtet von schwächelnden Superhelden und warum man sich einfach in Englands grüne Hügel verlieben muss.

 

Name

Michele Ufer

Titel

Kalahari Extreme Marathon - 250 KM Wüsten-Wahnsinn

Kurzinfo

Der Kalahari Augrabies Extreme Marathon in Südafrika ist das zweit-älteste Wüsten-Rennen der Welt. Ein sehr familiäres Event, bei dem stets klar ist, wer das Sagen hat: die Natur. Und was glaubst du, erleben die Teilnehmer  bei solch einem Lauf, wenn die Natur alles gibt, um es den Läufern so schwierig wie möglich zu machen…?

 

Name

Michele Ufer

Titel

Runfire Cappadocia

Kurzinfo

Wüstenhitze, Steppe, Salzseen, Vulkane, tiefe eingeschnittene Canyons, die weltberühmten Tuffberge und zahlreichen, teils noch heute genutzten Wohnhöhlen (UNESCO-Weltkulturerbe) bilden das Setting für dieses wunderschöne Laufabenteuer über 135/250km.

 

Name

Oliver Hauptstock

Titel

3 Kurzvorträge - 110 - 80 - 128

Fjällräven Classic - Ecotrail Paris - Salomon Xreid

Kurzinfo

Es müssen ja nicht immer die hohen Berge sein. Die Fjällräven Classics und der Xreid faszinieren mit der Weite der skandinavischen Hochebenen. Und der Ecotrail mit einem großen Teilnehmerfeld und Ziel auf dem Eiffelturm. „Reiseleiter“ Oli berichtet im Rahmen dreier Kurzvorträge von diesen spannenden Running-Trips.

 

Name

Oliver Hauptstock

Titel

Orientierung(slauf) - Laufen mit Karte und Kompass

Kurzinfo

Schnell laufen reicht nicht. Nur wer (ohne Navi und GPS) die Karte richtig lesen kann und sich im Gelände zurecht findet, wird die Strecke fehlerfrei absolvieren.

Oliver gibt euch eine Einführung in Theorie und Praxis des Orientierungslaufs. Das ist für alle Läufer und Wanderer interessant, die ihre allgemeine Orientierungsfähigkeiten verbessern, Karten richtig lesen und Kompanden richtig einsetzen  möchten.

 

Name

Thomas Kühnen

Titel

Einmal im Leben must Du ... nach Biel"

Kurzinfo

So lautet der Titel eines bekannten Laufbuches. Doch was ist (heutzutage noch) dran an diesem Mythos? Und wie bewältigt man als „Nur-Marathoni“ seinen ersten 100-Kilometer-Lauf? Ist das wirklich nur Kopfsache? Es wurde das Eintauchen in eine andere Welt….

 

Name

Thomas Kühnen

Titel

Davos Swissalpine K78 - Höhenkrank am Sertigpass...

Kurzinfo

Ohne viel Bergerfahrung  einen Ultra in den Alpen laufen? Thomas und Claudia haben es 2014  versucht und wären… fast gescheitert. Was ist passiert, was haben sie unterwegs erlebt? Und wie haben sie noch die Kurve gekriegt? 

 

[mehr]