Vorträge & Workshops
Pimp your Run!
So etwas hat es in dieser Form noch nicht gegeben!
Unser Vortrags- & Workshop-Programm wird in den nächsten Wochen laufend erweitert, es steht und fällt mit euch. Wenn du einen Beitrag beisteuern willst, melde dich. Das Programm hat zwei Schwerpunkte:
Weltweite Laufabenteuer
Erlebnisberichte über weltweite Laufevents, Trail- & Ultra-Marathons sowie selbstorganisierte Trips. Die Referenten entführen dich auf kurzweilige Weise in sämtliche Ecken des Planeten. Da kribbelt es schnell in den Füßen.
Praxis-Workshops
Geplant sind lehrreiche Kurzworkshops zu Themen rund ums Laufen, wie z.B. verletzungsfreies (Barfuß)Laufen, Koordinationstraining Ernährung, Mentales Training, Sportmassage etc.
Vorträge/Workhops haben eine Dauer von ca. 30-60 Minuten. Im Anschluss stehen euch die Referenten für den weiteren Austausch zur Verfügung.
Alle Referenten sind selbst aktive Läufer und bei TrailDorado als Läufer dabei. Die angebotenen Beiträge werden vom TrailDorado-Team gesichtet und aus den "Bewerbungen" wird eine hochkarätige Auswahl zusammengestellt.
Es wird ein pralles Programm voller Inspiration & Leidenschaft. Zugegeben, wer die Wahl hat, hat die Qual. Oder gute Gründe, nächstes Jahr wiederzukommen...
Auch du hast etwas Tolles erlebt? Komm vorbei und erzähle darüber!
Das war das Programm 2013:
Überblick (Details s.u.)
Vorträge & Workshops 2013
Samstag
Uhrzeit |
Thema |
Referent |
Ort/Treffpunkt |
09:00 – 09:30 |
Vortrag: „Frühstücksfernsehen“ Eröffnung Vortragsprogramm & Auf dem Dach Europas - Elbrusbesteigung |
Michele Ufer & Nils Brüchert-P. |
Raum Dortmund |
09:45 – 10:45
|
Workshop: Outdoor-Koordinationstraining |
Heiko Thoms |
Haupteingang |
09:45 – 10:45 |
Vortrag: English Western States 100 & UTMB |
Bo Andersen |
Raum Zwickau |
11:00 – 11:20 |
Workshop: Vorstart-Massage |
Max Manroth |
Haupteingang |
11:30 – 11:45 |
Race Briefing |
Michele Ufer |
Raum Dortmund |
14:00 – 15:00 |
Workshop: Stickrunning – Laufen mit Stöcken |
Michael Vorweg |
Haupteingang |
15:30 – 16:00 |
Vortrag: Comrades – The Ultimate Race |
Sigrid Jahn |
Raum Zwickau |
16:00 – 16:30 |
Vortrag: Sakura Michi - Kirschblütenlauf |
Markus Flick |
Raum Zwickau |
16:45 – 17:45 |
Workshop: Verletzungsfreies (Barfuß)Laufen |
Max Manroth |
Haupteingang |
16:45 – 17:45 |
Vortrag: öffentlich Positive Effekte des Ausdauertrainings |
Dirk Wolf |
Raum Zwickau |
18:00 – 18:45 |
Vortrag: Sahara Marathon |
Sigrid Jahn |
Raum Zwickau |
18:45 – 19:15 |
Vortrag: Badwater135 – Das heißeste Rennen der Welt |
Markus Flick |
Raum Zwickau |
19:30 – 20:00 |
Workshop: Survival-Sportmassage |
Max Manroth |
Raum Zwickau |
00:00 – 00:30 |
Vortrag: Midnight Special Atacama Crossing incl. Live Musik |
Michele Ufer |
Hütte |
Vorträge & Workshops
Sonntag
Uhrzeit |
Thema |
Referent |
Ort/Treffpunkt |
07:30 – 08:00 |
Vortrag: „Frühstücksfernsehen“ TorTour de Ruhr |
Jens Vieler |
Raum Dortmund |
08:00 – 08:30 |
Workshop: Survival Sportmassage |
Max Manroth |
Raum Zwickau |
08:45 – 09:15 |
Vortrag: English Running the Highlands, Scotland |
Bo Andersen |
Raum Zwickau |
09:15 - 09:45 |
Vortrag: Cami de Cavalls - Menorca |
Heiko Thoms |
Raum Zwickau |
10:00 – 11:00 |
Workshop: Verletzungsfreies (Barfuß)Laufen |
Max Manroth |
Haupteingang |
Während unseres Wochenendes bleiben wir flexibel für eure Bedürfnisse. Auch kann es sein, dass Referenten spontan absagen müssen oder neu hinzukommen.
Kurzinfos zu den Themen:
Themenfeld „Wüste“
Name |
Michele Ufer |
Titel |
Atacama Crossing: ein Selbsttest der extremen Art |
Kurzinfo |
Ohne jegliche Rennerfahrung und mit lächerlichen 3 Monaten Vorbereitung ist Michele beim 250km-Race in der trockensten Wüste der Welt gestartet. Angekommen ist er auch, und zwar auf einem Top10-Platz vor vielen erfahrenen Ultraläufern und Profiathleten. Sein Erfolgsgeheimnis: Mentales Training |
Name |
Jens Vieler |
Titel |
Badwater 135: Das heißeste Rennen der Welt |
Kurzinfo |
2 Jahre Vorbereitung waren nötig, um vom tiefsten Punkt der USA 217km quer durch das Death Valley bis zum höchsten Berg, dem Mt. Whitney zu laufen. Ein Rennen mit unvergleichlichem Spirit… eine Freakshow. |
Name |
Nils-Brüchert-Pastor |
Titel |
Sahara Marathon bei den Flüchtlingen der Polisario |
Kurzinfo |
Seit über 30 Jahren leben 200.000 Menschen abgeschnitten von der Welt mitten in der Sahara, ohne Straßen, Wasser, Arbeit oder Geld, vergessen von der Welt. Das UNHCR möchte mit diesem Marathon Aufmerksamkeit auf die Flüchtlingssituation lenken. |
Name |
Burcin Ufer |
Titel |
Runfire Cappadocia |
Kurzinfo |
Wüstenhitze, Steppe, Salzseen, Vulkane, tiefe eingeschnittene Canyons, die weltberühmten Tuffberge und zahlreichen, teils noch heute genutzten Wohnhölen (UNESCO-Weltkulturerbe) bilden das Setting für ein wunderschönes Laufabenteur. |
Themenfeld „Berge“
Name |
Michele Ufer |
Titel |
La Ultra - THE HIGH |
Kurzinfo |
Der höchste Ultramarathon der Welt findet in der abgeschiedenen Region Ladakh im indischen Himalaya statt. Es geht über 222km nonstop in Höhen von ca. 5500m. Dabei wird u.a. der höchste befahrbare Pass der Welt bewältigt, was nur im kurzen Sommer möglich ist. |
Name |
Markus Flick |
Titel |
Annapurna100 |
Kurzinfo |
Markus berichtet von seiner Reise nach Nepal zum 100-km-Berglauf im Annapurna-Massiv inkl. Rahmenprogramm (Kathmandu, Pokhara). Einige Daten zum Lauf: 4.500 HM, 4 UTMB-Punkte, |
Name |
Nils-Brüchert-Pastor |
Titel |
Auf dem Dach Europas: Elbrus-Besteigung |
Kurzinfo |
Eindrucksvoller Fotovortrag über die Besteigung des Elbrus im Alleingang. Der im Kaukasus gelegene Berg ist mit 5.642 m der höchste Berg Europas. |
Name |
Bo Woldike Andersen |
Titel |
Western States 100 |
Kurzinfo |
This 100-Mile endurance run calls itself the world’s oldest and most prestigious 100-mile trail race. And there is something to it. You have to be lucky even to get a bib number. You meet the US elite in trail running, you get the chance to chat to and learn from legends from the trail running world and you have a professional organisation beyond anything you see in other races (even in Germany!) Hear about how to cope with temperatures of more than 45 degrees, dehydration and how a perfect crew can get you through a race. |
Name |
Bo Woldike Andersen |
Titel |
UTMB – Mont Blanc! |
Kurzinfo |
The name itself is enough to give me goose bumps. One of the biggest running festivals in Europe featuring PTL, TDS, CCC and UTMB. Why did someone get the crazy idea to run around the Mont Blanc massive? How do you train for this run? If you are an experienced trail runner and have more than one 100-miler under your belt, does that mean that you can finish this race? How does UTMB compare to Western States, and why is it so different? |
Name |
Bo Woldike Andersen |
Titel |
Scotland: Running the Highlands |
Kurzinfo |
Scotland offers the most perfect conditions for trail running. If you want to go on a running holiday or you want to take part in a trail race, you can be sure to meet landscape and trails beyond your expectation. There is only one warning. It is highly addictive. When you have been there, you want to go back for more. |
Themenfeld „Meer“
Name |
Burcin Ufer |
Titel |
Lykischer Weg Ultramarathon |
Kurzinfo |
Dort, wo das über 3000m hohe Taurusgebirge dramatisch ins Mittelmeer abfällt, findet dieses 250km lange Etappenrennen statt. Auf einem der schönsten Weitwanderwege der Welt im Süden der Türkei warten schönste Trails, eine spektakuläre Landschaft mit atemberaubenden Ausblicken auf das tiefblaue Meer, zahlreiche geschichtsträchtige Ruinenstätten auf die Läufer. Und brütende Hitze. |
Name |
Heiko Thoms |
Titel |
Cami de Cavalls - Auf den Spuren der Kavallerie |
Kurzinfo |
Eingefleischten Trailläufern ist längst klar, dass schönes Trailrunning durchaus außerhalb von Wettkämpfen und Platzierungen stattfindet. Heiko stellt seinen ungewöhnlichen Trip auf die Insel Menorca vor. Erst als er die schönen Küsten vor Ort sah, dachte er sich spontan: "Ich würd gern einmal um die ganze Insel laufen"… |
Themenfeld Heimatkult
Name |
Jens Vieler |
Titel |
TorTourdeRuhr: |
Kurzinfo |
Die TorTourdeRuhr ist ein Nonstop-Lauf von der Quelle zur Mündung (oder umgekehrt) und findet alle zwei Jahre statt. Jens bringt ein paar schöne Anekdoten mit und erlaubt uns sicherlich einen amüsanten Blick hinter die Kulissen eines Race-Directors. |
Themenfeld „Asphaltabenteuer“
Name |
Markus Flick |
Titel |
Sakura Michi - Kirschblütenlauf |
Kurzinfo |
Ein 250 km-Straßenlauf quer über Japans Hauptinsel Honchu inkl. Einwöchigem Rahmenprogramm mit anderen Läufern aus der ganzen Welt. Markus gibt interessante Einblicke und Hintergründe zur Naturkatastrophe |
Name |
Sigrid Jahn |
Titel |
Comrades - The Ultimate Human Race |
Kurzinfo |
Jedes Jahr gehen in Südafrika 18.000 Läufer an den Start, um die 89 km lange Strecke von Pietermaritzburg nach Durban (bzw. umgekehrt) zu bewältigen. Was diesen ältesten Ultralauf der Welt so besonders macht? Die Menschen und ihre Geschichten. |
Praxis-Workshops
Name |
Michael Vorweg |
Titel |
Stickrunning: Laufen mit Stöcken |
Kurzinfo |
Beim Trekking und Bergsteigen sind Stöcke nicht wegzudenken. Welche Vorteile und Nachteile hat der Einsatz von Stöcken beim Trailrunning? Zielgruppe dieses Workshops sind Läufer, die bereits mit Stöcken laufen oder dies einmal ausprobieren wollen. Während des gemeinsamen Laufens werden Übungen integriert. Außerdem gibt’s Tipps & Tricks sowie einen Erfahrungsaustausch. Stöcke können gestellt werden. |
Name |
Tanja Neumeister |
Titel |
Life Kinetik: Bewegungstraining zur Gehirnentfaltung |
Kurzinfo |
folgt |
Name |
Max Manroth |
Titel |
Survival-Sportmassage |
Kurzinfo |
Wie kann ich mit einfachsten Utensilien wie Tennisbällen, Nudelhölzern etc. ein effektives, leistungssteigerndes Sportmassage-Programm aufsetzen und: an mir selbst anwenden. Wie kann ich mir selbst helfen, wenn Rücken, Beine oder welche Körperpartien auch immer vom Sport oder Büroalltag schmerzen? Max zeigt es euch. |
Name |
Max Manroth |
Titel |
Verletzungsfreies (Barfuß-)Laufen |
Kurzinfo |
folgt |
Name |
Heiko Thoms |
Titel |
„Outdoor“-Koordinationstraining |
Kurzinfo |
folgt |